Nadja Thelen-Khoder
Der Eine nach Wewelsburg, der Andere nach Auschwitz?
Für Lazar Todorowitsch und Stojan Lassisch aus Sitnitz, Türkei,
bei Vereinigte Glaswerke, Werk Stolberg Rheinland
Der International Tracing Service, also der Suchdienst der alliierten Befreier - und nicht der des Roten Kreuzes -, verfügte am 5.7.1951 zu Lazar Todorowitsch, geboren 5.1.1910 in Sittnitz, Gefangenen-Nummer 458 im „KL. Niederhagen-Wewelsburg“, wohl nicht nur über sechs Dokumente. Der ITS abgekürzte Suchdienst der Alliierten gibt zwar im Umschlag
nur eine „Effektenkarte”, zwei „Todesmeldungen”, zwei „Sterbeurkunden” und eine „Korrespondenz” an, aber das sind eben nur die Dokumente vom „Konzentrations“-Lager in Wewelsburg bei Paderborn, wo Lazar Todorowitsch getötet wurde. Da hatte ich ihn zuerst gefunden.
Den ganzen Beitrag lesen: