Nadja Thelen-Khoder
Mit 21 erschlagen in Warstein, mit 21 zu Tode gehetzt in Wewelsburg
Für Pawel Skryp(c)zenko, 1921 – 12.7.1942, verbrannt in Bielefeld
Die Sprache der Toten
Der 21jährige Pawel Skrypczenko, 1921 – 12.7.1942, war einer der 76 sowjetischen Toten des „Konzentrationslagers Niederhagen“ in Wewelsburg bei Paderborn, unweit von Warstein, die in Bielefeld verbrannt wurden.
Der 21jährige Pawel Skrypczenko, 1921 – 12.7.1942, war einer der 732 verbrannten sowjetischen Toten des „Konzentrationslagers Niederhagen“ in Wewelsburg bei Paderborn, unweit von Warstein.
Der 21jährige Pawel Skrypczenko, 1921 – 12.7.1942, war einer der 1285 Verbrannten des „Konzentrationslagers Niederhagen“ in Wewelsburg bei Paderborn, unweit von Warstein.
Der 21jährige Pawel Skrypczenko, 1921 – 12.7.1942, war einer der 27 Millionen Toten der Sowjetunion.
Einer von 27 Millionen.
Auch Jalina Beluk ist eine von 27 Millionen.
Den ganzen Beitrag lesen: